Der doppelte Maly

malyaktion-569-webWir haben zwei Bücher über Herrn Maly in einen Schuber gepackt. Ende letzten Jahres kam Deutschlands erfolgreichster Möbeldesigner, Peter Maly, dessen Werkbiografie – Peter Maly Hamburg – ich 2006  geschrieben, produziert und herausgegeben habe, mit der Idee einer Fortsetzung zu mir. Daraus wurde Peter Maly Neue Arbeiten. Ich hatte dann noch die Idee, beides in einen Schuber zu stecken, nicht ahnend, wie kompliziert das werden könnte. Nun bin ich ein Schuber-Experte und die Werkschau ist vollständig. Ein kleines, feines Projekt, das Sinn und Freude macht ..      bp

Veröffentlicht unter dinge, formerfinder, leben | Schreib einen Kommentar

Die Umgangsformen von ‚Mr. Bayern‘

hoeness-1b-webUlrich Hoeneß geht in den Knast. Hat er sich aber auch unredlich verdient. Obwohl ich nie das zweifelelhafte Vergnügen hatte, ihn kennenzulernen, kenne ich die Gesinnung dieser saubermännischen Intensivtäter aus der geachteten Zunft der gnadenlosen Geldscheffler, Abteilung durchtriebene Verwurstung und Konkurrentenvernichtung.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter erscheinungsbild, formerfinder, länderkämpfe, leben, markenwahn, stilkommode, szenesitten, wortwahl, wortwerkstatt | Schreib einen Kommentar

Akut Dämlicher Auto Crash

michael-ramstetter-webDereinst hatte ich den Vorzug, den Ex-Bunte-Journalisten Michael Ramstätter kennenzulernen (der ließ mich sogar nach München einfliegen, als das Flugzeug gerade erst erfunden war). Er war eben damals schon verdammt wichtig und ähnlich unverzichtbar ist wie zum Beispiel Dieter Hoeness. Deshalb machte er sich seine Spielregeln eben auch einfach selber: und hat jahrelang Zahlen für den ADAC gefälscht. Das ist nichts sonderlich Neues in der Republik der matt gelackten Oberhemdhelden und wehrhaft Wertelosen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, erscheinungsbild, leben, markenwahn, szenesitten | Schreib einen Kommentar

Mein Beitrag zu 1913

nussknacker-nüsse-449-webEs weihnachtet sehr. Heute habe ich mal wieder nicht widerstehen können. Und das gleich doppelt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, formerfinder, leben | Schreib einen Kommentar

Kannen von Anti und Willem

teekanne-willem-683-webDie Teekanne aus Glas, die sich Wilhelm Wagenfeld in den Dreißigerjahren ausgedacht hat, ging 1999 wieder in Produktion (gerade rechtzeitig zum Erscheinen des Designlexikons Deutschland). Das transparente Gefäß tut im Büro seinen Dienst und ist mir wirklich ans Herz gewachsen. Es hat einfach was, den Tee ziehen zu sehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, formerfinder, leben, stilkommode | Schreib einen Kommentar