Archiv der Kategorie: wortwahl

Sätze, die zum Denken zwingen .. (4): „Das Resort vereint luxuriösen Komfort und zeitgenössisches Design mit nachhaltiger Architektur sowie authentischer afrikanischer Atmosphäre.“

Wie verführerisch. Es geht um das neue „Design-Hotel“ Zuri Zanzibar: „Die grüne Oase steht für Wellbeing, außergewöhnliche Kulinarik und nachhaltigen Tourismus.“ Eine eierlegende Wollmichsau also. Und die empfiehlt sich auch „als Verlängerung zu einer Safari“, bekanntlich der Inbegriff „afrikanischer“ Authentizität.

Veröffentlicht unter leben, moderne, wortwahl | Schreib einen Kommentar

Sätze, die zum Denken zwingen .. (3): „Als Olaf Scholz eine Anhebung des Mindestlohns forderte, war das ein frühes Zeichen für den Linksruck der SPD.“

Wer  „Linksruck“, SPD und Olaf Scholz – Hamburgs OB und notorischen Kanalarbeiter – in einem Satz zusammenbringt, muss sich nicht über ein posttraumatisches Gehirnschleudertrauma wundern. Gefunden: im General-Anzeiger vom 25. November2017 auf Seite 4. Angeblich ausgedacht von „unseren Korrespondenten“. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erscheinungsbild, leben, szenesitten, wortwahl | Schreib einen Kommentar

Von der Tankstille zum Klimagipfel

Das Bild ist mir gestern über den Weg gelaufen. Stammt aus meiner „Tankstille“-Ausstellung in Berlin-Kreuzberg. Ich zeigte Fotos stillgelegter Tankstellen, die damals haufenweise am Straßenrändern standen, vor sich hin rotteten, auf den Abriss oder eine andere Nutzung warteten.

Veröffentlicht unter dinge, kunst, leben, moderne, wortwahl | Schreib einen Kommentar

Sätze, die zum Denken zwingen (2): „Keine Leidenschaft sollte größer sein als die nüchterne Hingabe zur praktischen Vernunft.“

Immer diese Kanzler: der Zitierte ist Helmuth Schmidt, der Ex-Wehrmachtsoffizier, dessen Leidenschaften bekanntlich die Mentholzigarette und der schnurgerade Scheitel waren. Er muss gewusst (oder geahnt) haben – das stelle man sich einmal vor! -, wie man sich nüchtern hingibt ..

Veröffentlicht unter leben, wortwahl | Schreib einen Kommentar

Sätze, die zum Denken zwingen (1): „Die Union muss die ganze Bandbreite ihrer Wurzeln abdecken“

Diesmal: Kanzlerin Angela Merkel. Was ich immer schon mal wissen wollte: Wie deckt man eigentlich Wurzeln ab? Und dann noch in ihrer ganzen Breite. Und auch Tiefe. Da muss man wahrscheinlich lange graben ..

Veröffentlicht unter stilkommode, wortwahl | Schreib einen Kommentar