Eine Rezension der Gropius-Biografie vom 26. März: „Besser gleich zugeben, dass ich der Heldengeschichte von Walter Gropius ebenfalls erlegen bin, als ich auf der Suche nach Bauhausspuren durch Weimar stolperte, meine Nase in Bauhausbücher steckte und Bauhausdokumentationen ansah. Die kritischen Stimmen zur Leistung von Walter Gropius nahm ich kaum zur Kenntnis, kamen sie doch allzu fragmentarisch und ungeordnet daher. Was ich trotzdem ahnte, hat sich nach der Lektüre von diesem Buch jedoch zur Gewissheit verdichtet. Walter Gropius war ein Meister der Selbstdarstellung, der auf seinem Weg nach oben konsequent an Gedächtnisschwund litt, wenn es um die Würdigung von Menschen ging, ohne die er wahrscheinlich ein erfolgloser Architekt geblieben wäre. Weiterlesen
Leute im und um das Bauhaus herum
Eine Ausstellung meiner Porträts, die ich für das nächste Buchprojekt gezeichnet habe, findet im Kunstraum Göbel auf Ippendorfer Höhenlage statt. Die Strichzeichnungen zeigen Menschen, die in unterschiedlichster Beziehung zum Bauhaus standen: von Gropius, dem Gründer (in Husarenuniform), bis Charlotte Weiß, die zum Opfer einer fanatischen Sekte wurde, die das Weimarer Bauhaus eine Weile im Griff hatte. Zur Ausstellung lese ich aus meiner gerade erschienenen Gropius-Biografie. Eröffnung ist am Samstag, dem 13. April um 19 Uhr: Kunstraum Göbel, Erich-Böger-Straße 18b.
Gropius zurück in Weimar
Im Rahmen der Reihe Lesarten, die gerade in Weimar stattfindet, durfte ich am 25. 3. aus meiner neuen Biografie über Walter Gropius vortragen, der ja sein Bauhaus in dieser zwar kleinen, aber berühmten Stadt einrichtete. Bekanntlich vor 100 Jahren. Zur Lesung fanden etwa 130 Interessierte den Weg in die Stadtbibliothek und wollten etwas über ihren Säulenheiligen hören. Stühle und Bänke waren restlos besetzt. Die drei größeren Säle, die uns – alle aus technischen Gründen! – im vorhinein wieder abgesagt wurden, hätten wir wohl auch gefüllt .. Weiterlesen
Anschlag auf Gropius!
40 Millimeter Lesesprengstoff in allerfeinster Dosierung. Das Denkmal wankt schon bedenklich ..
Von unten
Seltenes Keller-Fundstück eines geschminkten Bernd Polster. Die Matte und der Schnauzer sind auch nicht ohne ..