Kannen von Anti und Willem

teekanne-willem-683-webDie Teekanne aus Glas, die sich Wilhelm Wagenfeld in den Dreißigerjahren ausgedacht hat, ging 1999 wieder in Produktion (gerade rechtzeitig zum Erscheinen des Designlexikons Deutschland). Das transparente Gefäß tut im Büro seinen Dienst und ist mir wirklich ans Herz gewachsen. Es hat einfach was, den Tee ziehen zu sehen.

 

teekanne-anti-646-web

Die emaillierte Teekanne von Anti Nurmisniemi stammt aus den Fünfzigerjahren und war damals in Finnland ein Bestseller: ein rotes (!), revolutionäres Gegenmodell zum altmodischen Porzellan! Das hat mir ihr Schöpfer noch selber erzählt. Danach habe ich sie dann auf einem Flohmarkt in Helsinki erstanden.

teekanne-anti+willem-642-web

Willem und Anti, zwei Pioniere der Moderne, in trauter Eintracht.         bp

Dieser Beitrag wurde unter dinge, formerfinder, leben, stilkommode veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..