Archiv der Kategorie: szenesitten
bildweh im November
Eine wehmütige Ausstellung .. Im November zeige ich Bilder im Kult41 (Vernissage Donnerstag 20.11. um 19 Uhr), Bonns legendärem Kulturschuppen in der Nordstadt. Wo noch nicht alles so hübsch aufgeräumt und frisch lackiert ist. Ein etwas rauher Ort für Bonner Verhältnisse. … Weiterlesen
Der Modernist Adolf Meyer
Ich war neulich in Mechernich, einem Flecken in der Voreifel. Das war früher einmal ein Bergbaustädtchen. Dort wuchs Adolf Meyer auf, ein Architekt der Moderne, dessen Bedeutung es noch zu entdecken gilt (weil er von Walter Gropius über denTisch gezogen … Weiterlesen
Die Umgangsformen von ‚Mr. Bayern‘
Ulrich Hoeneß geht in den Knast. Hat er sich aber auch unredlich verdient. Obwohl ich nie das zweifelelhafte Vergnügen hatte, ihn kennenzulernen, kenne ich die Gesinnung dieser saubermännischen Intensivtäter aus der geachteten Zunft der gnadenlosen Geldscheffler, Abteilung durchtriebene Verwurstung und … Weiterlesen
Akut Dämlicher Auto Crash
Dereinst hatte ich den Vorzug, den Ex-Bunte-Journalisten Michael Ramstätter kennenzulernen (der ließ mich sogar nach München einfliegen, als das Flugzeug gerade erst erfunden war). Er war eben damals schon verdammt wichtig und ähnlich unverzichtbar ist wie zum Beispiel Dieter Hoeness. … Weiterlesen
Wann platzt der Trajektknoten?
Also ich dachte immer, schräg gegenüber der Bundeskunsthalle entsteht der teuerste Kreisverkehr Deutschlands. Obwohl ich natürlich wusste, dass der echte Bönnsche sowas Verteilerkreis nennt. Das ist so.