Archiv der Kategorie: formerfinder

Wer war Phillippe Charbonneaux?

  Renault R16 – War es eine Limousine, ein Kombi oder der eigentliche Vorläufer der Kompaktklasse? Der R 16 – vor 45 Jahren eingeführt und 15 Jahre erfolgreich – war alles zusammen, und obendrein auch ein Familien- und ein Geschäftswagen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, formerfinder | Schreib einen Kommentar

Der Sitz des Pachtbauern

Italien 1954. Ein Traktorsitz aus gestanztem Blech, der auf ein gebogenes Stahlband geschraubt ist und an dessen Ende ein quer gestellter Holzstab für Standfestigkeit sorgt. Diese frappierend einfache Konstruktion stammt von Achille Castiglioni und dessen Bruder Pier Giacomo, zwei italienischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, formerfinder | Ein Kommentar

Füße auf Rädern

USA 1994. Das National Museum of Roller Skating in Lincoln, Nebraska, weiß viele Geburtstage.  Es beherbergt die weltweit größte Sammlung an Rollschuhen aller Art, die ältesten von 1819. Als 1994 die Inlinekaters, noch nach dem Hersteller „Rollerblades“ benannt, endgültig zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, formerfinder | Schreib einen Kommentar

War Otto Neurath ein englischer Roma?

Das Museum für Angewandte Kunst in Wien schickt mir Presseinformationen zu einer Ausstellung über den Wiener Sozialisten, Universalgelehrten und Pionier der visuellen Kommunikation  Otto Neurath. Warum der Titel der Ausstellung Gypsy Urbanism lautet, wird dem unbedarften Leser nicht deutlich. War … Weiterlesen

Veröffentlicht unter formerfinder, wortwahl | 3 Kommentare

Marcel Breuer hätte seine Freude gehabt!

„Twiggy“ oder „Kate Moss“ wären durchaus passende Namen. Auf der Kölner Möbelmesse tat eine extrem schlanke Lampe auf unserem formguide-Stand Dienst, in die ich mich schon vorher wegen ihrer schönen Rundungen und perfekten Proportionen verliebt hatte, die mir aber nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, formerfinder | Ein Kommentar