„Twiggy“ oder „Kate Moss“ wären durchaus passende Namen. Auf der Kölner Möbelmesse tat eine extrem schlanke Lampe auf unserem formguide-Stand Dienst, in die ich mich schon vorher wegen ihrer schönen Rundungen und perfekten Proportionen verliebt hatte, die mir aber nun erst durch die Benutzung vollends ihre Vorzüge offenbarte: die Tischlampe MW17, ein Werk des Erfinderunternehmers Peter Ghyczy, bisher eher bekannt für das legendäre „Gartenei“ und seine cleveren Tische.
Ihr Korpus ist ein in zwei weichen Radien stufenartig gebogenes Stahlrohr, mehr nicht. Daraus fließt das Kabel. Oder Umgekehrt: Die Lampe wirkt wie die Fortsetzung des Kabels. Eine nahezu perfekte formale Einheit mit geringsten Mitteln. Der Stahlrohrminimalist Marcel Breuer hätte an diesem Mittelding zwischen Tisch- und Schreibtischlampe seine Freude gehabt und sie sofort seinen prominenten Berliner Kunden als sachliches Zubehör auf seinen zahlreichen Glastischen untergejubelt.
Die MW17 wird über einen Fußschalter bedient, der unter dem Tisch verschwindet. Ihr „Kopf“ ist ein verchromter Würfel, aus dem eine Halogenbirne frei hervorsteht. Sie kann mittels eines Metallstabes gerichtet und über ein Gewinde einfach fixiert werden. Der Clou: Die sehr leichte Lampe hält durch ihre clevere Form und ein am unteren Ende angebrachtes Gegengewicht selbst Balance, ohne jede Fixierung. Nur unterstützt durch einen winzigen Querstab, der sie gerade hält. Das bedeutet, dass man sie ohne jede Mühe an den Platz stellen kann, wo man sie gerade braucht. Durch ihre Leichtigkeit und Flexibilität passt sie sich der jeweiligen Situation an. Ein ideales Hilfsmittel etwa für Zeitungsleser. Doch selbst diese Wunderlampe hat Nachteile: Die Luft unter der Halogenbirne heizt sich auf. Es ist nicht ratsam, Dinge aus Plastik darunter zu legen. Die MW17 in LED-Technik wäre also noch ein weiterer Evolutionsschritt .. bp
Hi there! This is my first comment here so I just wanted to give a quick shout out and tell you I really enjoy reading through your posts. Can you recommend any other blogs/websites/forums that go over the same topics? Thanks for your time!