Archiv der Kategorie: dinge
Meine Lieblingssticks
Um ehrlich zu sein: Ganz neu sind meine beiden kleinen Reisebegleiter nicht mehr, aber ich denke – abgesehen vom Speicherumfang – noch ziemlich aktuell. Und das ist in einer Zeit, die sich mit rasender Geschwindigkeit ständig selbst überholt, schon wieder … Weiterlesen
Füße auf Rädern
USA 1994. Das National Museum of Roller Skating in Lincoln, Nebraska, weiß viele Geburtstage. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung an Rollschuhen aller Art, die ältesten von 1819. Als 1994 die Inlinekaters, noch nach dem Hersteller „Rollerblades“ benannt, endgültig zur … Weiterlesen
Marcel Breuer hätte seine Freude gehabt!
„Twiggy“ oder „Kate Moss“ wären durchaus passende Namen. Auf der Kölner Möbelmesse tat eine extrem schlanke Lampe auf unserem formguide-Stand Dienst, in die ich mich schon vorher wegen ihrer schönen Rundungen und perfekten Proportionen verliebt hatte, die mir aber nun … Weiterlesen
Knautschradio
England 1981. Es ist das Jahr, in dem Maggie Thatcher englische Premierministerin und Ronald Reagan US-Präsident wurden. 300.000 bummelten für den Frieden durch Bonn. Disco und Punk schieden die Geister. In London stellte Vivienne Westwood die Modewelt auf den Kopf. … Weiterlesen
Sticker für die Stadt der Städte
USA 1972. Kann Werbung besser funktionieren? Als das New York State Department of Commerce Anfang der Siebzigerjahre auf die Idee kam, den Tourismus anzukurbeln, trugen bald Millionen von Menschen ihre Liebeserklärung an die Stadt demonstrativ spazieren, sei es auf … Weiterlesen