Archiv der Kategorie: erscheinungsbild

War das Bauhaus eine Pseudogemeinschaft?

Aus dem Regal der außerordentlichen Bücher:  Gregory Bateson u.a., Schizophrenie und Familie, Frankfurt am Main 1969 (aus dem Englischen von Hans-Werner Saß), Taschenbuch, 424 Seiten

Veröffentlicht unter erscheinungsbild, leben, moderne, wortwahl, wortwerkstatt | Schreib einen Kommentar

28 Wellenbrecher

Holzpfosten, die zu haarfeinen Mustern geborsten sind, in die der rötliche Rost bereits tief eingesickert ist und auf denen schwarze Tanggewächse sprießen. Es werden 28 großformatige Fotos von „Wellenbrechern“ gezeigt. Sie haben den Kräften von Flut und Ebbe mehr oder weniger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, erscheinungsbild, kunst, leben | Schreib einen Kommentar

bildweh, Wand 2

In der Ausstellung bildweh, die am Donnerstag, dem 20.11, um 19 Uhr im Kult41 in Bonn eröffnet wird, zeige ich auch frühe Papiercollagen. Das ist eine Liebesaffäre, die bei mir schon in der Schulzeit begann und während des Studiums stark … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, erscheinungsbild, formerfinder, kunst, leben | Schreib einen Kommentar

bildweh, Wand 1

Die Ausstellung bildweh, die am am 20. dieses Monats am Donnerstagabend ab 19 Uhr in der Gallerie des Kult41 eröffnet wird, hat zwei  Abteilungen, eine kleinere und eine größere. Im kleineren Raum sind frühe Arbeiten von mir zu sehen, darunter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erscheinungsbild, formerfinder, kunst | Schreib einen Kommentar

bildweh im November

Eine wehmütige Ausstellung .. Im November zeige ich Bilder im Kult41 (Vernissage Donnerstag 20.11. um 19 Uhr), Bonns legendärem Kulturschuppen in der Nordstadt. Wo noch nicht alles so hübsch aufgeräumt und frisch lackiert ist. Ein etwas rauher Ort für Bonner Verhältnisse. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erscheinungsbild, formerfinder, leben, stilkommode, szenesitten | Schreib einen Kommentar