Archiv des Autors: formweh
Das Allerletzte über den Designwert!
Die Ereignisse überschlagen sich! Kaum hat Professor Dr. Peter Zec in Essen die zukunftsweisende und bahnbrechende Entdeckung des „Designwerts“ bekanntgegeben, stellt das in Reykjavik erscheinende und in der Regel gut informierte „Blah Journal for Advanced Design Studies“ in seiner neuesten … Weiterlesen
Knautschradio
England 1981. Es ist das Jahr, in dem Maggie Thatcher englische Premierministerin und Ronald Reagan US-Präsident wurden. 300.000 bummelten für den Frieden durch Bonn. Disco und Punk schieden die Geister. In London stellte Vivienne Westwood die Modewelt auf den Kopf. … Weiterlesen
Bauhaus und Ju
Auch im 91. Jahr nach der Bauhaus-Gründung und der letztjährigen Flut der Veröffentlichungen kann das Thema (ge)wichtig sein. Beispiel: Das Buch Junkers, das Bauhaus und die Moderne, erschienen in der Anhalt Edition Dessau, wiegt anderthalb Kilo. Verfasst wurde es von … Weiterlesen
Designerleben und -legenden
Poul Henningsen Weiterlesen
pure oder solid?
Keins von beiden. Die Kölner Möbelmesse, die älteste der Welt und vor Zeiten noch die wichtigste, kämpft gegen den Abstieg ins Mittelfeld. Wer dächte da nicht an den 1. FC? Mailand scheint schon enteilt. Paris greift mächtig an. Selbst Stockholm … Weiterlesen