Archiv der Kategorie: leben
Totaler TechCrunch Disrupt
Eine Bermerkung kann ich mir jetzt aber wirklich nicht verkneifen. Da tritt Matthias Müller, von Beruf „VW-Chef“, vor die Presse und will mal wieder so richtig locker rüberkommen, legt sogar den Schlips ab zu diesem historischen Anlass. Und dann macht … Weiterlesen
Das verwunderliche Wonderhouse
Ist ja schön, dass das Plastikhaus von Herrn Werner Aisslinger als House of Wonders mal gewürdigt wird. Stand lange genug rum. Jetzt steht es vor der Neuen Sammlung in München. Besser gehts nicht. Da hat es endlich eine Funktion. Ich … Weiterlesen
No-Makeup-Movement!
„Unter dem Hashtag #nomakeup posten Gwyneth Paltrow, Beyoncé oder Alicia Keys Selfies, die sie ohne Schminke zeigen. Doch wie schaffen es die Stars, trotzdem so unverschämt gut auszusehen?“ Diese Meldung von heute ist nicht aus Brigitte, Bella, Shape, Maxi, Myself … Weiterlesen
War das Bauhaus eine Pseudogemeinschaft?
Aus dem Regal der außerordentlichen Bücher: Gregory Bateson u.a., Schizophrenie und Familie, Frankfurt am Main 1969 (aus dem Englischen von Hans-Werner Saß), Taschenbuch, 424 Seiten
Missverstandenes Gerät meiner Kindheit
Hier sieht man den Tomahawk, den ich, als ich drei, vier, fünf Jahre alt war, mit mir rumgeschleppt und geliebt habe. Man beachte die deutlichen Gebrauchsspuren. Was ich damit gemacht habe, weiß ich allerdings nicht mehr so genau …