Archiv der Kategorie: wortwerkstatt

Die Umgangsformen von ‚Mr. Bayern‘

Ulrich Hoeneß geht in den Knast. Hat er sich aber auch unredlich verdient. Obwohl ich nie das zweifelelhafte Vergnügen hatte, ihn kennenzulernen, kenne ich die Gesinnung dieser saubermännischen Intensivtäter aus der geachteten Zunft der gnadenlosen Geldscheffler, Abteilung durchtriebene Verwurstung und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erscheinungsbild, formerfinder, länderkämpfe, leben, markenwahn, stilkommode, szenesitten, wortwahl, wortwerkstatt | Schreib einen Kommentar

Wann platzt der Trajektknoten?

Also ich dachte immer, schräg gegenüber der Bundeskunsthalle entsteht der teuerste Kreisverkehr Deutschlands. Obwohl ich natürlich wusste, dass der echte Bönnsche sowas Verteilerkreis nennt. Das ist so.

Veröffentlicht unter szenesitten, wortwahl, wortwerkstatt | Schreib einen Kommentar

Wortwunder der Woche

Es hört einfach nicht auf. Wie schon vordem sind mir auch in den letzten Tagen wieder mal diverse sprachliche Wunderwerke über den Weg gelaufen. Da war zuerst dieser Astüberhang. Davon hatte ich wohl  schon mal gehört. Es handelt sich um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter formerfinder, wortwahl, wortwerkstatt | Schreib einen Kommentar

Zungenküsse

Alle diese Wortkombinationen sind uns (Anthea, Bernd, Jana, Markus)  heute eingefallen. Echt. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Weltschmerz, Phantomschmerz, Muskelkater, Naschkatze, Spießrutenlauf, Augenzwinkern, Augenaufschlag, Strauchdieb,  Erwartungshorizont, Wunschkind, Wunderkind, Wunderkerze,  Wolkenbruch, Klapperstorch

Veröffentlicht unter wortwerkstatt | 6 Kommentare

Nürburgring. Das Wort

Nürburgring ist ja schon an sich eine nette Wortkombination: mit drei „r“ und zwei „g“ (jeweils als Silbenendlaut). Wie all die ausländischen Rennfahrer diesen Konsonantentango wohl aussprechen (würde ich zu gern mal hören). Das Kunstwort wurde Mitte der 20er-Jahre kreiert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter wortwahl, wortwerkstatt | Schreib einen Kommentar