Archiv der Kategorie: wortwahl

Die Stange, die Flasche und das Kabel

In einem Zimmer unterm Dach wohnte ein Junge, der am Tag gerne Skateboard fuhr und abends Geschichten in dicken Büchern las, dem Nachts im Traum manchmal total lustige Sachen passierten und komische Leute begegneten. Wenn er schlief und die Stadt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, wortwahl | Schreib einen Kommentar

Wie schön, dass es sie noch gibt

Künstliche Linie mit „V“.  (Quelle Galeria Kaufhof) Ja, es gibt sie noch, die schönen Dinge von früher, wie zum Beispiel den sagenhaften „Wonderbra“, der aus jeder Frau ein „Wonderwoman“ macht. Wieso wird der eigentlich nicht von Manufactum vertrieben? Das ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, formerfinder, wortwahl | Schreib einen Kommentar

Brand Contest? Ist doch süß!

Der Rat für Formgebung, das höchste Designgremium der „BRD“  (also quasi der Designrat der Weisen), gibt bekannt: „Weiterkommen durch Weiterdenken: Deshalb erforschen und entwickeln wir Design immer weiter.“ Da kann man einfach nur sagen: Weiter so! Ja früher, da wurde nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter markenwahn, wortwahl | Schreib einen Kommentar

Stilkunde: Weich und geschwollen 1

„Organic Design in Home Furnishings“ (Organisches Einrichtungsdesign) hieß die Schau, die 1940 im New Yorker Museum of Modern Art stattfand, das damit (nach „International Style“ acht Jahre zuvor) bereits zum zweiten Mal als Sprachregulator fungierte. Ein schicker Name! Alle freuten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, stilkommode, wortwahl | Schreib einen Kommentar

Design-Botschafter ernannt

In der letzten Wochendausagabe des Bonner Generalanzeigers (und sicher auch in vielen anderen deutschen Tageszeitungen) war auf Seite 11 in Form einer halbseitigen und halbseidenen Werbeanzeige nun folgende sensationelle Verlautbarung zu lesen: „TV-Star Heiner Lauterbach wird ‚Design-Botschafter‘!“ Na, das ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter markenwahn, szenesitten, wortwahl | Schreib einen Kommentar