Archiv der Kategorie: wortwahl
Opa war ein Kienspankenner
Das wichtigste ist die Glut .. Aber natürlich muss man sich auch mit den Holzsorten auskennen. Mein Großvater, der tatsächlich Adolf hieß (worüber ich demnächst auch mal etwas schreiben werde) war Buchhalter, fuhr jeden Tag 14 Kilometer mit dem Fahrrad … Weiterlesen
Die Umgangsformen von ‚Mr. Bayern‘
Ulrich Hoeneß geht in den Knast. Hat er sich aber auch unredlich verdient. Obwohl ich nie das zweifelelhafte Vergnügen hatte, ihn kennenzulernen, kenne ich die Gesinnung dieser saubermännischen Intensivtäter aus der geachteten Zunft der gnadenlosen Geldscheffler, Abteilung durchtriebene Verwurstung und … Weiterlesen
Erdbeer oder Vanille?
In der alten Einkaufspassage von Okekampton, die ein Glasdach und eine handvoll Secondläden hat, habe ich diesen Sommer für ein paar englische Pfund ein Gerät erworben, das mir auf Anhieb außerordentlich gefiel. Jetzt wird es bei uns zuhause häufig benutzt: … Weiterlesen
Wann platzt der Trajektknoten?
Also ich dachte immer, schräg gegenüber der Bundeskunsthalle entsteht der teuerste Kreisverkehr Deutschlands. Obwohl ich natürlich wusste, dass der echte Bönnsche sowas Verteilerkreis nennt. Das ist so.
Wortwunder der Woche
Es hört einfach nicht auf. Wie schon vordem sind mir auch in den letzten Tagen wieder mal diverse sprachliche Wunderwerke über den Weg gelaufen. Da war zuerst dieser Astüberhang. Davon hatte ich wohl schon mal gehört. Es handelt sich um … Weiterlesen