Archiv des Autors: formweh
Eines Baumes Rinde
Gestern hat meine Tochter Emily, die in die dritte Klasse geht, eine Baumrinde mitgebracht, die sie auf dem Nachhauseweg entdeckt hat. Sie hat es in ihren Ranzen gesteckt und mir geschenkt. Das abgebrochene Stück ist etwas länger als 40 Zentimeter. … Weiterlesen
Brand Contest? Ist doch süß!
Der Rat für Formgebung, das höchste Designgremium der „BRD“ (also quasi der Designrat der Weisen), gibt bekannt: „Weiterkommen durch Weiterdenken: Deshalb erforschen und entwickeln wir Design immer weiter.“ Da kann man einfach nur sagen: Weiter so! Ja früher, da wurde nur … Weiterlesen
Conrans Empire
In seiner Heimat widmet man ihm Ausstellungen. Außerhalb Großbritannien ist ein Name dagegen nur Eingeweihten bekannt. Dabei springt er einem von diesen schwer beladenen Büchertischen, die uns in der Fußgängerzone bewusst in den Weg gestellt werden und auf denen sich … Weiterlesen
„Costa Concordia“, ein böses Omen?
Schiffe sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Dass die Idee, Passagiere beziehungsweise deren Unterkünfte optimal zu stapeln, schon zu einem frühen Zeitpunkt auf dem Rhein umgesetzt wurde, ist aus tourismuswirtschaftlicher Perspektive kaum verwunderlich. Nicht zuletzt in den … Weiterlesen
Stilkunde: Weich und geschwollen 1
„Organic Design in Home Furnishings“ (Organisches Einrichtungsdesign) hieß die Schau, die 1940 im New Yorker Museum of Modern Art stattfand, das damit (nach „International Style“ acht Jahre zuvor) bereits zum zweiten Mal als Sprachregulator fungierte. Ein schicker Name! Alle freuten … Weiterlesen