Dornröschen und die Brombeere

130428-brombeere-nah-793-web2Heute habe ich im Garten zwei ziemlich große Brombeersträucher entfernt. 4, 5 Stunden hat das gedauert. Da kommt man schon mal ins Grübeln. Also die Brombeere, obwohl ich sie nahezu beseitigt habe, hat dabei meine Ehrfurcht gewonnen. Denn ich glaube, ich habe verstanden, wie so ein Brombeerstrauch funktioniert: wie ziemlich clevere Architektur. Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, formerfinder, leben | Ein Kommentar

Die Haarfrage

foto-bp-wehrpaß1-web

Da war ich beim Fotografen und habe mich sorgfältig gekämmt ..

Spätestens seit in unserer unmittelbaren Nachbarschaft der dritte Friseurladen aufgemacht hat („Hairdesign“ inklusive), ist ja wohl die Aktualität und Brisanz des Themas von niemandem mehr zu bestreiten. Als ich dann neulich noch meinen alten Wehrpass fand, stand mein Entschluss fest: Mit den Haaren, die in meinem Leben eine gar nicht so unwichtige Nebenrrolle gespielt haben (und über die es ja auch ein obskures Musical gibt), werde ich mich demnächst mal ein wenig beschäftigen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter erscheinungsbild, formerfinder, stilkommode, szenesitten | Schreib einen Kommentar

Wortwunder der Woche

Erwünschter Astüberhang in der Entstehung

Es hört einfach nicht auf. Wie schon vordem sind mir auch in den letzten Tagen wieder mal diverse sprachliche Wunderwerke über den Weg gelaufen. Da war zuerst dieser Astüberhang. Davon hatte ich wohl  schon mal gehört. Es handelt sich um eine juristische Wortbildung, in der sich der Zustand ausdrückt, dass die Natur mal wieder partout nicht in unsere Gesetze passt, sozusagen widergesetzlich daraus herauswächst – und deshalb passend gemacht wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter formerfinder, wortwahl, wortwerkstatt | Schreib einen Kommentar

Zungenküsse

Sprachsprünge

Alle diese Wortkombinationen sind uns (Anthea, Bernd, Jana, Markus)  heute eingefallen. Echt. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:

Weltschmerz, Phantomschmerz, Muskelkater, Naschkatze, Spießrutenlauf, Augenzwinkern, Augenaufschlag, Strauchdieb,  Erwartungshorizont, Wunschkind, Wunderkind, Wunderkerze,  Wolkenbruch, Klapperstorch Weiterlesen

Veröffentlicht unter wortwerkstatt | 6 Kommentare

Kieselwesen

Obwohl gemäß der traditionellen Lehrmeinung hartnäckig das Gegenteil behauptet wird – justement wieder in einer laufenden Ausstellung zum Thema – , sollte schon nach dem ersten Augenschein klar sein: Der Kieselstein ist kein profanes Ergebnis physikalischer Ursache- wirkungszusammenhhänge. Das ist nicht nur völlig undenkbar, sondern wäre ja außerdem total langweilig. Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, formerfinder | Schreib einen Kommentar