Kieselwesen

Obwohl gemäß der traditionellen Lehrmeinung hartnäckig das Gegenteil behauptet wird – justement wieder in einer laufenden Ausstellung zum Thema – , sollte schon nach dem ersten Augenschein klar sein: Der Kieselstein ist kein profanes Ergebnis physikalischer Ursache- wirkungszusammenhhänge. Das ist nicht nur völlig undenkbar, sondern wäre ja außerdem total langweilig.

Seine unglaublichen Formen müssen viel mehr geheimnisvollen Wesen zugeschrieben werden: den Kieselwesen. Nur so erklärt sich die ungeheure Vielfalt dieser Gattung, die eben ziemlich genau der Vielfalt der Kieselwesen entsprechen dürfte.

Es gibt die Kieselwesen überall auf dem Erdball. Die sich natürlich sehr voneinander unterscheiden. Aber egal ob Nord, Süd, Ost oder West,überall leben sie mit Vorliebe am Wasser. Und fast in jeder Bucht lebt ein anderes mehr oder minder kleines Völkchen. Deshalb unterscheidet sich auch die Population der Kieselwesen von Bucht zu Bucht. Hier stehen wir mit unseren Erkennissen noch völlig am Anfang.

alle Funde und Fotos   bp

Dieser Beitrag wurde unter dinge, formerfinder veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..