Da ist sie wieder diese starke Seite der deutschen Sprache, die man, wie alles Brauchbare, für Gutes nutzen oder für Schlechtes missbrauchen kann. Wo die UNO einen International Holocaust Remembrance Day ausruft, der heute begangen wurde, da schnellt dieses offizielle Wortungetüm im Deutschen zum Kompositum Holocaustgedenktag zusammen. Weiterlesen
Holocaustgedenktag
Neu: KodeWo!
Warum bin ich da nicht schon längst drauf gekommen? Also, Wohlfühlakzente ist für mich das Kompositum der Woche, kurz KodeWo. Begründung für den ersten Sieger: Es erinnert mich an die dusselige und aufdringliche Werbung meiner Jugend (Wohlfühlaroma), ist also für meinen kritischen Geist mitverantwortlich. Tut mir leid: Abschiebefähigkeit, Sportfreunde, Heimatsprache und Kamelleparty (alle Bonner GA von heute), hätten auch das Zeug. Und zwischen Welcomecafé und Nähcafé kann ich mich schon gar nicht entscheiden. Weiterlesen
Good bye, Ati Johansen
Die Kunstpädagogin Ati Johansen ist im September in ihrem Haus in Cape Cod, Massachusetts, gestorben. Die gebürtige Deutsche, bis zuletzt ein Bündel an Energie, wurde 88 Jahre alt. Sie war die Adoptivtochter von Ise und Walter Gropius. Mit ihr starb die letzte Zeitzeugin, die den Bauhaus-Gründer als Familienmitglied persönlich kannte. Und sie war Teil der Avantgarde-Community, die sich seit den 40er-Jahren auf Cape Cod um den Kern der Emigranten gebildet hatte. Weiterlesen
Es lebe der Lebkuchen!
Aachener Printen sind einfach leckere Lebkuchen. Hart und weich, süß und würzig zugleich. Nun liegen sie wieder stapelweise in den Supermärkten aus, werden aber bald wieder verschwunden sein. Weiterlesen
bildweh blues
Jimi Heinrich Orchestra spielte Sonntag noch mal den original bildweh blues. Es wurde wieder viel über die Bilder gesprochen. Nun ist die Ausstellung im kult41 zuende. Wer die begeisterten Einträge im Ausstellungsbuch liest, braucht keinen anderen Kommentar. Es gibt schon viele neue Ideen: Zum Beispiel könnte man auf weiß gewandete Musiker prekäre Zustände projizieren. Wie das Projekt bildweh geht weiter, darüber wird hier berichtet .. Weiterlesen