Auf der letzten Seite meiner Frühstückszeitung, dem „Panorama“ des Bonner General-Anzeigers, entdeckte ich gestern folgende Meldung, die besagt, dass Michael Jackson nicht nur „King of Pop“, sondern auch ein verhinderter Möbeldesigner war: „Los Angeles. Extravagante Möbel, die eigens für Popstar Michael Jackson angefertigt wurden, sollen Ende Juni in Las Vegas versteigert werden. 22 Stücke – darunter goldverzierte Sessel im Wert von mehr als 16.000 Dollar (11.600 Euro) – will das US-Auktionshaus Julien‘ s Auctions anbieten. Ein rotes Samtsofa im Barockstil für neun Personen hat einen Schätzwert von 150 000 Dollar, ein Lehnstuhl mit Leopardenmuster und Straußenfedern könnte 18 500 Dollar einbringen, ein Schreibtisch mit Perlmutteinlagen 120 000 Dollar …“
„Der Sänger“, fährt der GA fort, “ hatte die Stücke 2009 vor seiner geplanten Comback-Tour in London beim italienischen Colombostile-Möbelherstellern bestellt. Er wollte damit seine in England gemietete Villa ausstatten. … Das Auktionshaus will die M;öbel vor der Versteigerung noch in Irland und Las Vegas ausstellen. Ein Teil des Auktionserlöses soll an zwei Wohltätigkeitsorganisationen gehen. Neben den Möbeln kommen weitere 200 Objekte unter den Hammer.“
Bereits im April letzten Jahres hatte Julien’s Einrichtungsgegenstände aus Jacksons Besitz in zwei Auktionen verkauft. Im „Micheal Jackson Furniture and Decorative Arts Catalogue„, den man im Netz durchblättern kann, sind auf 218 Seiten 546 Partien in Bild und Text aufgeführt, die einen Eindruck von Stil und Geschmack des Michael Jackson geben. Der erweist sich nicht nur durch seinen plötzlichen, frühen Tod mit bislang ungeklärter Ursache als Wiedergänger von Bayerns König Ludwig. Auch in Neverland wohnte der Wahnsinn. Und auch hier erlauben die Dinge, mit denen er sich umgab, tiefe Blicke in ein trauriges Leben, das jetzt ausgeschlachtet wird .. bp
LOS ANGELES. Extravagante Möbel, die eigens für Popstar Michael Jackson angefertigt wurden, sollen Ende Juni in Las Vegas versteigert werden. 22 Stücke - darunter goldverzierte Sessel im Wert von mehr als 16 000 Dollar (11 600 Euro) - will das US-Auktionshaus Julien' s Auctions anbieten. Ein rotes Samtsofa im Barockstil für neun Personen hat einen Schätzwert von 150 000 Dollar, ein Lehnstuhl mit Leopardenmuster und Straußenfedern könnte 18 500 Dollar einbringen, ein Schreibtisch mit Perlmutteinlagen 120 000 Dollar. Der Sänger hatte die Stücke 2009 vor seiner geplanten Comeback- Tour in London bei den italienischen „Colombostile"-Möbelherstellern bestellt. Er wollte damit seine in England gemietete Villa ausstatten. Jackson (50) war am 25. Juni 2009, wenige Wochen vor Beginn der Konzertreihe, überraschend gestorben. Gegen seine Arzt Conrad Murray läuft ein Verfahren wegen • unsachgemäßer Verabreichung von Narkose- und Schlafmitteln.
Das Auktionshaus will die Möbel vor der Versteigerung noch in Irland und Las Vegas ausstellen. Ein Teil des Auktionserlöses soll an zwei Wohltätigkeitsorganisationen gehen. Neben den Möbeln kommen weitere 200 Objekte aus dem Privatbesitz Jacksons und anderer Musik-Ikonen unter den Hammer.