Archiv der Kategorie: länderkämpfe
Conrans Empire
In seiner Heimat widmet man ihm Ausstellungen. Außerhalb Großbritannien ist ein Name dagegen nur Eingeweihten bekannt. Dabei springt er einem von diesen schwer beladenen Büchertischen, die uns in der Fußgängerzone bewusst in den Weg gestellt werden und auf denen sich … Weiterlesen
„Englisches Design“? Das gibt’s doch gar nicht.
Nein, natürlich nicht. Wie denn auch in einem Land, dessen Landlords in den letzten zwei Jahrhunderten lieber fischen und jagen gingen, sei es auf ihren weitläufigen Gütern oder in den warmen Kolonien des Südens? Und die liegen bekanntlich weit weg … Weiterlesen
„Amerikanisches Design“ hört sich irgendwie komisch an
Gibt’s das eigentlich überhaupt. Nein. Natürlich gibt es das nicht. Als wüssten wir nicht aus tausend und einer Hollywoodfilmnacht, dass in dieses Land seit Jahrzehnten Tag und Nacht ununterbrochen Aliens einfallen. Die automatischen Landeinstrumente sämtlicher UFOs dieses Universums sind, egal … Weiterlesen
Warum drumrumreden? „Deutsches Design“ geht nicht!
Immer wieder taucht die bohrende Frage auf: „Deutsches Design“, gibt es das überhaupt? Nein, natürlich nicht. Das scheitert schon daran, dass dieses ausgesprochen attraktive Hauptwort sich partout nicht mit diesem hässlichen Adjektiv einlassen will. „Deutsches Design“. Die rassige Schöne ziert … Weiterlesen
Skandal! „Skandinavisches Design“ nur eine plumpe Fälschung?
Mancheiner wird sich bisweilen in einem besinnlichen Moment schon mal gefragt haben: Gibt es eigentlich „skandinavisches Design“? Nein, natürlich nicht. Und wer ist schuld, dass es es trotzdem alle glauben, sogar die Skandinavier selber? Na, wer wohl? Ja richtig, natürlich … Weiterlesen