Archiv der Kategorie: wortwahl

Bauhaus und Ju

Auch im 91. Jahr nach der Bauhaus-Gründung und der letztjährigen Flut der Veröffentlichungen kann das Thema (ge)wichtig sein.  Beispiel: Das Buch Junkers, das Bauhaus und die Moderne, erschienen in der Anhalt Edition Dessau, wiegt anderthalb Kilo. Verfasst wurde es von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter stilkommode, wortwahl | 2 Kommentare

pure oder solid?

Keins von beiden. Die Kölner Möbelmesse, die älteste der Welt und vor Zeiten noch die wichtigste, kämpft gegen den Abstieg ins Mittelfeld. Wer dächte da nicht an den 1. FC? Mailand scheint schon enteilt. Paris greift mächtig an. Selbst Stockholm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter szenesitten, wortwahl | Ein Kommentar

Die überflüssigsten Designbücher (I)

Das wird eine lange Liste .. Beginnen möchte ich mit dem Design Dictionary, ein fast 500 Seiten starkes Epos, das – inzwischen von allen Designbibliotheken angeschafft – mir 2008  ins Haus flatterte.

Veröffentlicht unter szenesitten, wortwahl | Schreib einen Kommentar