Archiv des Autors: formweh

Omas Aktion mit Opas Schlipsen

Meine Großmutter Hilde hatte eine ziemlich gute Idee: Sie hat alte Krawatten von Adolf, ihrem Mann, auf Kleiderbügel aufgezogen.

Veröffentlicht unter dinge, formerfinder, leben | Schreib einen Kommentar

Das Schmalzbrot stirbt. Es lebe das Schmalzbrot!

Als ich heute mein geliebtes Griebenschmalz in der Schlachterei Schmitz kaufte, erzählte ich der Verkäuferin, dass mich das an meine Kindheit auf dem Dorf erinnert. Der Schmalzverkauf sei aber deutlich zurückgegangen, vertraute sie mir daraufhin an. Passt ja. Schmalz und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, leben, moderne, stilkommode | Schreib einen Kommentar

Bauhausrausch

Neulich wurde in einem dieser überaus amüsanten täglichen Quizsendungen auf einem Kulturkanal, dessen Namen ich vergessen habe, einem Prominenten, dessen Namen ich auch vergessen habe, folgende Frage stellt: „Welches ist der wirkungsvollste und erfolgreichste Exportartikel deutscher Kultur des 20. Jahrhunderts“? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter formerfinder, kunst, moderne | Schreib einen Kommentar

meine Lieblingshemden .. 1

Sieht beinah edel aus,  ist ein relativ dicker Stoff und schön zu tragen: 100% Polyester – „soft touch“. Kann ich nur bestätigen. Deshalb hab ich damals gleich 4 Stück gekauft ..

Veröffentlicht unter dinge, formerfinder, leben, stilkommode | Schreib einen Kommentar

Sätze, die zum Denken zwingen .. (4): „Das Resort vereint luxuriösen Komfort und zeitgenössisches Design mit nachhaltiger Architektur sowie authentischer afrikanischer Atmosphäre.“

Wie verführerisch. Es geht um das neue „Design-Hotel“ Zuri Zanzibar: „Die grüne Oase steht für Wellbeing, außergewöhnliche Kulinarik und nachhaltigen Tourismus.“ Eine eierlegende Wollmichsau also. Und die empfiehlt sich auch „als Verlängerung zu einer Safari“, bekanntlich der Inbegriff „afrikanischer“ Authentizität.

Veröffentlicht unter leben, moderne, wortwahl | Schreib einen Kommentar