Archiv des Autors: formweh
plastiktränen
.. Da muss man einfach hinschauen: Licht bricht sich im Regen, der am Auto herabfließt. Ein Schauspiel, das man in diesem profanen Plastikmilieu so schön gar nicht erwartet hätte. Aber es ist schon vollendet. Eine kleine visuelle Sinfonie .. Ein … Weiterlesen
Die Stange, die Flasche und das Kabel
In einem Zimmer unterm Dach wohnte ein Junge, der am Tag gerne Skateboard fuhr und abends Geschichten in dicken Büchern las, dem Nachts im Traum manchmal total lustige Sachen passierten und komische Leute begegneten. Wenn er schlief und die Stadt … Weiterlesen
Morgenlichtspiel
Neulich strahlte, bevor ich zur Arbeit ging, die Morgensonne durch die Fenster. Es begann ein herrliches Lichtspiel. Da sind mir Dinge aufgefallen und die ganze Unordnung erschien sehr inspirierend ..
Dämon der Linie
Heute brachte mir ein Kurier die Autobiografie Henry van de Veldes. Titel: Geschichte meines Lebens, erschienen 1962 im Piper-Verlag in München. Die immerhin 546 Seiten kosteten antiquarisch gerade mal 16 Euro. Ein schönes Buch in goldgelbem Leinen mit eingeprägtem Muster. … Weiterlesen
Wie schön, dass es sie noch gibt
Künstliche Linie mit „V“. (Quelle Galeria Kaufhof) Ja, es gibt sie noch, die schönen Dinge von früher, wie zum Beispiel den sagenhaften „Wonderbra“, der aus jeder Frau ein „Wonderwoman“ macht. Wieso wird der eigentlich nicht von Manufactum vertrieben? Das ist … Weiterlesen