Wortkosmetik dank Aldi. Aber es gibt natürlich auch noch Fußgängerzonen (überall), Schutzzonen (UN), Todeszonen (Himalaya), Transitzonen (noch nicht) und die Ostzone (nicht mehr). Die hatte logischerweise eine Zonengrenze und die dadurch bedingten Zonenflüchtlinge (zum Beispiel mein Vater). Da sind wir doch wieder ganz aktuell. Denn offenbar haben Zonen und Flüchtlinge etwas miteinander zu tun. Was wiederum irgendwie mit Wohlstandszonen zusammenhängt. Also mit uns. Ach ja, und das alles kann man an der Sahelzone beobachten ..
Wohlfühlzone nun elektronisch
Veröffentlicht unter leben, Uncategorized, wortwahl, wortwerkstatt
Schreib einen Kommentar
Abschied von Phil
Veröffentlicht unter leben, moderne, wortwerkstatt
Schreib einen Kommentar
Blümchenkaffee
Mein Vater kannte Blümchenkaffee, der so dünn ist, dass man das Blumendekor auf der Tasse sieht. Mein Vater kommt aus Chemnitz, wo man schon Bohnenkaffee trank, als die Lüneburger Heide noch gar nicht entdeckt war (Kolumbus hat bekanntlich einen großen Bogen darum gemacht). Weiterlesen
Veröffentlicht unter dinge, kunst, leben, moderne
Schreib einen Kommentar
Es werde Licht
Nach dem ganzen jahrzehntelangen Ärger mit dem verdammten Dynamo und den Kabeln (das Rücklicht war sowieso dauernd kaputt), habe ich mir zwei LED-Fahrradlichter gekauft (von Lezyne). Ich finde sie todschick. Weiterlesen
Veröffentlicht unter dinge, formerfinder, leben
Schreib einen Kommentar
Am Morgen danach
Heute steuerten die Teilnehmer der Beueler Kul-Tour, geführt, moderiert und amüsiert von den Kaberettistinen Babette Dörmer und Karin Krömer – alias Fräulein Hoppenstedt und Bärbel Pagel – die Kunstbäckerei an. Weiterlesen
Veröffentlicht unter dinge, kunst, leben, moderne, szenesitten
Schreib einen Kommentar