Insel-Dekor und Queen-Hemd!

Zwei umwerfende Neuigkeiten lagen heute mal wieder im Emailbriefkasten, die ich dem werten Pi-Pa-Publikum keinesfalls vorenthalten möchte.

1. Miele räumt ab:

Sehr geehrte Damen und Herren,
das renommierte Design Zentrum Nordrhein Westfalen* hat zwei Hausgeräte von Miele mit dem begehrten red dot design award 2011 prämiert.** Der Geschirrspüler G 5935 SCi XXL und die in die Küchenmöbelfront integrierbare Waschmaschine W 2859i WPM erhielten den „red dot“ für hervorragendes Produktdesign. Zusätzlich vergab die Jury die Auszeichnung „honourable mention“ für bemerkenswerte Detaillösungen*** an die Insel-Dekor-Dunstabzugshaube DA 7000 „Aura“ und die Gewerbe-Trockensäule PTT 7189.****

* Tatsächlich unwahrscheinlich renommiert, ohne Schmu!  –   ** Das glaubt echt keiner, wie begehrt die sind.  –  *** Wer sich diese schöne Formulierung ausgedacht hat, der sollte dafür auch geehrt werden.  –  **** Tja, bei Miele da wird man nicht nur dekoriert, da bleibt auch kein Auge trocken, privat und gewerblich.

Nur, was Miele dafür bezahlt hat, das wäre natürlich auch mal interessant zu wissen. Nur mal so.

Ist aber auch egal. Denn  jetzt kommt der Designhammer!

1. Die Wolters-Brüder räumen ab:

Palo Alto, USA  (26. Mai 2011) – Hits wie „We are the champions“, „We will rock you“ und „Bohemian Rhapsody“ haben Queen weltberühmt gemacht, in diesem Jahr feiert die britische Band ihr 40-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hat Queen auf Talenthouse.com, der weltweit ersten Social Crowdsourcing Plattform*, einen Designwettbewerb veranstaltet: Mitgliedern der Community erhielten die einmalige Chance, das offizielle T-Shirt der Band zu gestalten**.Mehr als 2000 Modedesigner, Graphikdesigner und Illustratoren*** haben sich weltweit an dem Wettbewerb beteiligt. Aus den Einsendungen mit den meisten Stimmen wählten Queen-Gitarrist Brian May und Schlagzeuger Roger Taylor als Gewinner Kay und Henning Wolters aus.

* Also nochmal: „Social Crowdsourcing Platform“ – nie gehört. Klingt kompliziert und wichtig. Aber hoffentlich kann man darauf auch vernünftig stehen.  –  ** Die wollen einfach keinen Kragen und keine Knöpfe.  –  *** Warum sind das eigentlich noch keine „Designer“. Das ist doch richtig ungerecht. Wo alle heutzutage so eine schöne lange, englische Berufsbezeichnung haben. Aber Kopf hoch, Illustratoren, ihr werdet es auch noch zum „Illustrationsdesigner“ schaffen.  Bestimmt.

Das wünscht euch jedenfalls von ganzem Herzen bp


Sehr geehrte Damen und Herren,

das renommierte Design Zentrum Nordrhein Westfalen hat zwei Hausgeräte von Miele mit dem begehrten red dot design award 2011 prämiert. Der Geschirrspüler G 5935 SCi XXL und die in die Küchenmöbelfront integrierbare Waschmaschine W 2859i WPM erhielten den "red dot" für hervorragendes Produktdesign. Zusätzlich vergab die Jury die Auszeichnung "honourable mention" für bemerkenswerte Detaillösungen an die Insel-Dekor-Dunstabzugshaube DA 7000 "Aura" und die Gewerbe-Trockensäule PTT 7189.
Dieser Beitrag wurde unter dinge, szenesitten, wortwahl veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Insel-Dekor und Queen-Hemd!

  1. Malik sagt:

    Gut, dass hier regelmaessig soviel geschrieben wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..