Archiv der Kategorie: leben

Engländer für 2 Euro

Bei Lidl gab es neulich Werkzeuge. Da war auch ein „Engländer“ darunter, für sage und schreibe 2 Euro. In Worten zwei ! Da konnte ich nicht widerstehen und habe ihn mitgenommen, ohne zu wissen, wofür ich ihn überhaupt brauche. Ich fand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, formerfinder, leben, wortwahl | Schreib einen Kommentar

Wolkenwesen

Der Wolkenbruch ist ein Kompositum, das in seiner metaphorischen Wucht und Ernsthaftigkeit dem Wortbruch gleichkommt (gerade läuft eine Ausstellung über die Künstlergruppe „Die Brücke“, die man ebenso sprachmächtig „Weltenbruch“ genannt hat). Was ist dagegen schon „Starkregen“, dieses neudeutsche Wort für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, formerfinder, leben, wortwerkstatt | Schreib einen Kommentar

Der Modernist Adolf Meyer

Ich war neulich in Mechernich, einem Flecken in der Voreifel. Das war früher einmal ein Bergbaustädtchen. Dort wuchs Adolf Meyer auf, ein Architekt der Moderne, dessen Bedeutung es noch zu entdecken gilt (weil er von Walter Gropius über denTisch gezogen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter formerfinder, leben, stilkommode, szenesitten | 2 Kommentare

Opa war ein Kienspankenner

Das wichtigste ist die Glut .. Aber natürlich muss man sich auch mit den Holzsorten auskennen. Mein Großvater, der tatsächlich Adolf hieß (worüber ich demnächst auch mal etwas schreiben werde) war Buchhalter, fuhr jeden Tag 14 Kilometer mit dem Fahrrad … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, leben, wortwahl | Schreib einen Kommentar

Der doppelte Maly

Wir haben zwei Bücher über Herrn Maly in einen Schuber gepackt. Ende letzten Jahres kam Deutschlands erfolgreichster Möbeldesigner, Peter Maly, dessen Werkbiografie – Peter Maly Hamburg – ich 2006  geschrieben, produziert und herausgegeben habe, mit der Idee einer Fortsetzung zu mir. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, formerfinder, leben | Schreib einen Kommentar