Archiv der Kategorie: wortwahl
Mir ist etwas aufgefallen!
DIE SÜDDEUTSCHE ZEITUNG VON HEUTE WIRFT EINIGE GRAVIERENDE FRAGEN AUF, WIE ETWA: Darf man mit 40 noch Skateboard fahren? HIER GEHT’S ALSO ECHT UM GRUNDLEGENDES: Ein Kind ist das Schönste auf der Welt? Nicht für unsere Autorin. Sie ist viel zu … Weiterlesen
Bitte einsteigen zur Kunstreise!
Kunstreise | Collagen, Zeichnungen und Fotos von Bernd Polster vom 21.Mai bis 12. Juli in der Galerie ArtspaceK2, Remagen, Kirchstraße 2 In der Galerie ArtspaceK2 im schönen Remagen zeige ich unter der Wortmetapher Kunstreise sowohl einige meiner früheren als auch … Weiterlesen
Totaler TechCrunch Disrupt
Eine Bermerkung kann ich mir jetzt aber wirklich nicht verkneifen. Da tritt Matthias Müller, von Beruf „VW-Chef“, vor die Presse und will mal wieder so richtig locker rüberkommen, legt sogar den Schlips ab zu diesem historischen Anlass. Und dann macht … Weiterlesen
War das Bauhaus eine Pseudogemeinschaft?
Aus dem Regal der außerordentlichen Bücher: Gregory Bateson u.a., Schizophrenie und Familie, Frankfurt am Main 1969 (aus dem Englischen von Hans-Werner Saß), Taschenbuch, 424 Seiten
Wohlfühlzone nun elektronisch
Wortkosmetik dank Aldi. Aber es gibt natürlich auch noch Fußgängerzonen (überall), Schutzzonen (UN), Todeszonen (Himalaya), Transitzonen (noch nicht) und die Ostzone (nicht mehr). Die hatte logischerweise eine Zonengrenze und die dadurch bedingten Zonenflüchtlinge (zum Beispiel mein Vater). Da sind wir … Weiterlesen