Hihgnoon. Die 28 Wellenbrecher wareten auf ihr Publikum. In England, bekanntlich eine Insel, wo sie deshalb keine Seltenheit sind, nennt man sie übrigens groynes.
Viele kamen, um Winchelseas bislang hierzulande völlig unbekannte Wellenbrecher zu zählen. Es waren tatsächlich genau 28 – an der Wand und im Buch, das rege gekauft wurde.
In einem Hinterraum kann man mehr über den Künstler erfahren. Zum Beispiel dass er schon in den 80er-Jahren, als er noch auf Matratzenlagern schlief, bereits in Beuel ausgestellt hat.
Die Kunstbäckerei hat auch einen Hof. Da saßen sie nun und genossen die leckere Tomatensuppe von Birgit Kieffer. Beim kunstsinnigen Palaver wurde es spät und später ..
Sehr beeindruckend und sehr, sehr schön!!!