Laubguerilla

Mit Verlaub: eine Farbsinfonie

Wir waren mal wieder im Botanischen Garten. Welch ein grandioses Schauspiel des Verfalls, welch herrliche Formen und Farben im Vergehen. Einmalig, flüchtig, unwiederbringlich. Das Laub ist ein Wunder auf Zeit. Das sollte demnächst mal dringend als Weltkulturerbe eingetragen werden oder einen Designpreis bekommen (oder beides). Ein paar Bürokraten arbeiten angeblich schon dran. Wird aber auch Zeit. Vor allem weil es ja seit Jahrzehnten massiv bekämpft wird. Da tobt ein unerklärter Kleinkrieg: der mechanisch-pneumatische  Feldzug gegen Blätter und Grashüpfer.

Da wurden merkwürdige Maschinen entwickelt, auch unter Mithilfe anerkannter Designer.

Trotz seiner genialen Konstruktion ist er total chancenlos gegen den künstlich erzeugten Wirbel: Der gemeine Grashüpfer

Aber später kann wenigstens keiner behaupten, er habe nichts davon gehört ..

Eine Errungenschaft des späten 20. Jahrhunderts: Der Laub- und Kleintierbeseitigungsappat auf mechanisch-pneumatischer Grundlage basiert rein technologisch auf dem gemeinen Hausstaubsauger, einer Erfindung des 19. Jahrhunderts

Dieser Beitrag wurde unter dinge, formerfinder veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..