Archiv der Kategorie: formerfinder

Lichteffekte in der Laube

Das Rheinland war einmal ein Land der Lauben. Da trank man Wein und redete. Heute sehen manche Gartenlauben wie Garagen aus. Ich hab mal bei der Zeitschrift Die Gartenlaube geguckt (übrigens die erste deutsche Zeitschrift mit Millionen Lesern). Die hatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter formerfinder, kunst, leben, moderne | Schreib einen Kommentar

Exotischer Hauskater

Was ist schon ein jet lag gegen einen Zeitzonenkater? Arber während dieser müde Geselle trotz seines poetischen Klangs kaum in den Mund genommen wird, tummeln sich dort in der Mundmöhle reichlich andere Tierarten, die als Kompositum teilweise erstaunliche Bedeutungswucht erlangt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter formerfinder, leben, Uncategorized, wortwahl, wortwerkstatt | Schreib einen Kommentar

Datenaustauschverbesserungsgesetz

Beim Dösen hörte ich Nachrichten und habe sofort stramm gestanden, als der Nachrichtensprecher das Datenaustauschverbesserungsgesetz ausstieß. Es kam aus seinem geschulten Mund, als wäre es kein Ungetüm, sondern das normalste Wort der Welt. Dabei handelt es sich bei diesem politbürokratischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter formerfinder, leben, moderne, Uncategorized, wortwahl, wortwerkstatt | Schreib einen Kommentar

Neu: KodeWo!

Warum bin ich da nicht schon längst drauf gekommen? Also, Wohlfühlakzente ist für mich das Kompositum der Woche, kurz KodeWo. Begründung für den ersten Sieger: Es erinnert mich an die dusselige und aufdringliche Werbung meiner Jugend (Wohlfühlaroma), ist also für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter formerfinder, kunst, moderne, wortwahl, wortwerkstatt | Schreib einen Kommentar

bildweh, Wand 2

In der Ausstellung bildweh, die am Donnerstag, dem 20.11, um 19 Uhr im Kult41 in Bonn eröffnet wird, zeige ich auch frühe Papiercollagen. Das ist eine Liebesaffäre, die bei mir schon in der Schulzeit begann und während des Studiums stark … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, erscheinungsbild, formerfinder, kunst, leben | Schreib einen Kommentar