Archiv des Autors: formweh

Ein Radio ist ein Radio, ist ein Radio

Um 1990 kaufte ich mir einen Sony-Weltempfänger ICF-SW55, der allen Schickschnack hatte, den man sich damals vorstellen konnte und einen so guten Klang, dass er bis heute auf dem Schreibtisch steht. Reisen mit zigtausenden Kilometern hat er auch überlebt, obwohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dinge, markenwahn | 13 Kommentare

Skandal! „Skandinavisches Design“ nur eine plumpe Fälschung?

Mancheiner wird sich bisweilen in einem besinnlichen Moment schon mal gefragt haben: Gibt es eigentlich „skandinavisches Design“? Nein, natürlich nicht. Und wer ist schuld, dass es es trotzdem alle glauben, sogar die Skandinavier selber? Na, wer wohl? Ja richtig, natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter länderkämpfe, wortwahl | 3 Kommentare

Rumstehen, Rumsitzen, Rumgucken

„Schrittmacher, Wegbereiter, Weggefährte“ heißt vielversprechend die neue Imagebroschüre des Industrie Forums Design  in Hannover, kurz iF, das einen der ältesten Preise verteilt, nun aber „neue Wege“ gehen will. In der feinen Broschüre, die Zwischenseiten aus Pergamentpapier (wie früher im Fotoalbum) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter szenesitten, wortwahl | Schreib einen Kommentar

Erschütternde Ergebnisse neuester (Nach-)Forschungen: Es gibt gar kein „italienisches Design“!

  Neulich habe ich mich mal ganz ernsthaft gefragt. Gibt es eigentlich italienisches Design? Nein. Natürlich nicht. Schon deshalb nicht, weil es in Italien bis vor ein paar Jahren gar keine Designer gab. Denn das weiß ja jeder: Wo es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter länderkämpfe, wortwahl | 4 Kommentare

Insel-Dekor und Queen-Hemd!

Zwei umwerfende Neuigkeiten lagen heute mal wieder im Emailbriefkasten, die ich dem werten Pi-Pa-Publikum keinesfalls vorenthalten möchte.

Veröffentlicht unter dinge, szenesitten, wortwahl | Ein Kommentar